Die Überbelegung von Gefängnissen ist ein soziales Phänomen, das auftritt, wenn der Platzbedarf in den Gefängnissen einer Gerichtsbarkeit die Kapazität für Gefangene übersteigt. Die mit der Überfüllung von Gefängnissen verbundenen Probleme sind nicht neu und brodeln seit vielen Jahren. Während des US-Drogenkriegs waren die Staaten dafür verantwortlich, das Problem der Überfüllung der Gefängnisse mit einem begrenzten Geldbetrag zu lösen. Darüber hinaus kann die Zahl der Gefängnisinsassen auf Bundesebene…
WeiterlesenDie Konversation auf diese Teilnehmer beschränken:
Diskussionen dieser Autoren werden angezeigt:
Ideologie:
@8VD2ZDC4 Jahre4Y
Das kommt auf die Art der Straftat an. Ob Mord, sexuelle Straftaten, Kindesmissbrauch oder "nur" nicht bezahlter Strafzettel.
@8TC7L8VBündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
Kommt drauf an was er vorher gemacht hat
@8T3VQYTBündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
er es muss vorab eine ausgiebige Prüfung und ein psychologisches Gutachten erfolgen, um über die Gesellschaftstauglichkeit des Häftlings urteilen zu können.
@8T3CBKCBündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
Ja, wenn sie ausreichend resozialisiert sind
Wichtig ist, dass Insassen dabei geholfen wird, sich wieder in ein 'normales' leben zurück zu finden. Verbrechen werden verübt, weil Menschen keine andere Möglichkeit sehen, nicht weil sie da Bock drauf haben.
@8QMT9YRBündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
Ja, aber nur wenn sie (vor allem bezüglich der Gründe, aus denen sie im Gefängnis waren) eiterhhin überwacht werden
@8CMFX3RBündnis 90 / Die Grünen5 Jahre5Y
@998DLF7Bündnis 90 / Die Grünen2 Jahre2Y
Nein, denn gewaltlose Insassen sind meist die, die viel mehr Leid verursachen, wie Investmentbanker und Geldwäscher.
@8KLBTTYBündnis 90 / Die Grünen5 Jahre5Y
Ja, aber nur mit elektronischer fußfessel, und müssen täglich gemeinnützige Arbeit leisten.
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...
Beteiligen Sie sich an beliebteren Gesprächen.