
Mehr Populäre Vorgänge
Sehen Sie, wie die Wähler an anderen beliebten politischen Fragen Abstellgleis...
Sollten Sozialhilfeempfänger auf Drogen getestet werden?
Ergebnisse from Free Voters
Zuletzt beantwortet Vor 7 Monaten

Ja
5 Stimmen
24%
Nein
16 Stimmen
76%
Verteilung der Antworten von Freien Wähler abgegeben.
Daten enthält, indem Besucher seit vorgelegt Gesamtstimmen Oct 11, 2015 . Für Anwender, die mehr als einmal zu beantworten (ja wir wissen), nur ihrer jüngsten Antwort ist in den Gesamtergebnissen gezählt. Gesamtprozentsätze nicht summieren sich zu 100% genau wie wir damit die Benutzer "Grauzone" Stoffe, die nicht in Ja / Nein-Stoffe eingestuft werden kann einreichen.
Wählen Sie eine demografische Filter
Zustand
Stadt
Partei
Ideologie
Webseite
Daten auf Basis von 30-Tage-Durchschnitt der täglichen Varianz von Traffic-Quellen zu reduzieren. Differenzen in den Summen von bis zu 100% genau wie wir damit die Benutzer "Grauzone" Stoffe, die nicht in Ja / Nein-Stoffe eingestuft werden kann einreichen.
Erfahren Sie mehr über Welfare Drug Testing
5 US-Staaten haben Gesetze verabschiedet, die Sozialhilfeempfänger verpflichten, sich auf Drogen testen zu lassen. Im Moment werden in Deutschland Empfänger von Sozialleistungen nicht auf Drogen getestet. Befürworter argumentieren, dass durch die Tests verhindert werden könnte, dass öffentliche Gelder in den Drogenmissbrauch fließen. Außerdem könnten die Tests Drogenabhängigen helfen, ihre Sucht behandeln zu lassen. Gegner argumentieren, dass das Geldverschwendung sei, da die Tests mehr Kosten verursachen würden als sie einsparen. Hier aktuelle Drogentests für Sozialfälle Nachrichten