Die Zwei-Staaten-Lösung ist eine vorgeschlagene diplomatische Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Der Vorschlag sieht einen unabhängigen Staat Palästina vor, der an Israel grenzt. Die palästinensische Führung unterstützt das Konzept seit dem Arabischen Gipfel 1982 in Fes. Im Jahr 2017 akzeptierte die Hamas (eine palästinensische Widerstandsbewegung, die den Gazastreifen kontrolliert) die Lösung, ohne Israel als Staat anzuerkennen. Die derzeitige israelische Führung hat erklärt, dass eine Zwei-Staaten-Lös…
WeiterlesenAntwortraten von 271 Deutschland Wählern.
80% Ja |
20% Nein |
80% Ja |
20% Nein |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 271 Deutschland Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 271 Deutschland Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Deutschland Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
@B3HBPRG4mos4MO
Ich wäre wohl mittlerweile eher für so eine Art Bundesrepublik. Zwei-Staaten-Lösung scheint aktuell zu nichts zu führen.
@B34TLBK4mos4MO
Die Zwei-Staaten Lösung kommt dann in Frage, wenn Palästina nicht mehr von einer Terrororganisation kontrolliert wird
@B2CPBMW6mos6MO
Deutschland sollte sich von beiden Staaten distanzieren und neutraler werden.
@9MCQ7TS1 Jahr1Y
Zwei Staaten-Lösung nur bei langfristig friedlicher Situation und Garantie der Sicherheit Israels
@9LJTF8N1 Jahr1Y
Ja, unter der Bedingung, dass der Staat "Palästina" nicht das Recht erhält, eine eigene Armee aufzustellen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln „Zweistaatenlösung für Israel und Palästina” , die regelmäßig aktualisiert werden.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.