Versuchen Sie, die politische Quiz
+

Filter nach Autor

Die Konversation auf diese Teilnehmer beschränken:

Antworten

 @B28XRCMDie Linkeantwortete…1Mo1MO

Ja, stattdessen sollte es verpflichtende tiefgreifende Aufklärung über die politischen Themen für alle geben, mit Lohnausgleich für die aufgewandte zeit und einem Test, der bestanden werden muss ab ca 12 Jahren

 @B24FQN3antwortete…2mos2MO

Man sollte ab 16 einen Test machen dürfen, der einem bestätigt ob man wählen darf oder nicht und zwar unabhängig von der politischen Meinung, sondern nur von der politischen Bildung abhängig ist.

 @9TSVHL2antwortete…5mos5MO

ES sollte so bleiben wie es ist aber wenn man in der Schule das Allgemeinwissen fördern würde könnte man das wahlalter auch senken

 @9KWLYV7antwortete…11 Monate11MO

Ja, aber man sollte entweder einen Test bestehen oder es sollte verpflichtenden Politikunterricht in Schulen geben, in welchem man sich mit den Wahlprogrammen auseinandersetzt

 @9JRR6YJantwortete…1 Jahr1Y

Ja, auf 16 Jahre, aber man muss vor dem ersten Wahlgang und in einem bestimmten Abstand „Eignungstests“ durchführen

 @9HYMTZJFreie Demokratische Parteiaus Ontario  antwortete…1 Jahr1Y

Das Mindestwahlalter sollte meiner Meinung nach auf 0 gesetzt werden. Bis zum 14 ggf. 18 Lebensjahr könnten die Eltern für das Kind die Stimme abgeben, da diese in der Masse für Themen und Projekte zu Gunsten der Kinder stimmen werden. Gerade wegen der überalterten Gesellschaft und der damit verbundenen verschiebung der politischen Mehrheit weg von langfristigen Problemen und Projekten hin zu kurzfristigen - z.B. höhere Renten (obwohl das System schon vor dem Abgrund steht.)

 @9HYGSV6antwortete…1 Jahr1Y

Es sollte kein Alterslimit geben, aber ein test in dem bewertet wird ob man das Recht hat wählen zu dürfen. Im vordergrund sollte nicht stehen was partein für ideale haben, sondern was sie auch wirklich durchsetzen. Und wie Korrupt die jeweilige partei ist.

 @9HJXMNYBündnis für Deutschlandantwortete…1 Jahr1Y

Ja und Wähler sollten einen Grundlagentest, der ihr Politikverständnis unter Beweis stellt, bestehen müssen um zu wählen. Ebenfalls sollte ein Höchstalter eingeführt werden.

Ja, man sollte ab 14 bei Kommunal- und Landtagswahlen und ab 16 bei Bundes-, Europa- und weiteren Wahlen wählen können. Die politische Aufklärung und Information der Jugend sollte dazu verbessert werden. Auch die Jugend hat eine Stimme!

 @9D7DPQ7antwortete…2 Jahre2Y

Ich finde die Politiker, die ich wähle bestimmen was mit meinem Steuergeld gemacht wird, dementsprechend sollten nur Menschen wählen dürfen, die älter als 18 sind UND Steuern zahlen.

 @9NSG2S5antwortete…8mos8MO

Ja, allerdings sollte es für Jugendliche unter 16Jahren einen Grundlagentest geben, die ihr Politikverständnis unter Beweis stellt und den sie bestehen müssen, um zu wählen. Es sollte aber die Möglichkeit geben, dass Jugendliche wählen gehen können, denn ihre Stimme formt die Zukunft!

 @9LZ9N8Yantwortete…9mos9MO

Nicht niedriger als 16, obwohl es da natürlich darauf ankommt wie reif der Mensch ist. Aber 16 ist ein guter Kompromiss.

 @8TKKM2LSozialdemokratische Parteiantwortete…4 Jahre4Y

Wählen ab 16

 @9C2XQFNBündnis für Deutschlandkommentiert…2 Jahre2Y

Wieso sollte man Menschen mit 16 Jahren zulassen zu wählen und so über die Zukunft des Landes entscheiden zu können, wenn diese Menschen nicht mal Auto fahren dürfen und die Verantwortung, die diese Rechte beinhaltet, gar nicht kennen? Das Mindestalter für die Zulassung zur Erlangung eines Führerscheins zu senken, ist keine Lösung.

 @9BLCFT3antwortete…2 Jahre2Y

Es sollte nicht vom Alter abhängig sein sondern vom politischen, sozialen und geschichtlichen Wissen das von Schulen/Arbeitgebern vor Wahlen getestet wird, um sicher zu stellen, dass die Menschen reif genug sind um zu wählen.

 @95SKJTVBündnis 90 / Die Grünenantwortete…2 Jahre2Y

Für Kommunalwahlen auf 16 Jahre, nicht aber für Landtags- oder Bundestagswahlen oder Wahlen zum Europäischen Parlament.

 @93CMQ75antwortete…3 Jahre3Y

Es kommt darauf an bei dem momentanen stand eher erhöhen da sie sich nicht mit der Politik beschäftigen

 @8V58DHKantwortete…3 Jahre3Y

Für Bundestagswahl ab 18 aber; Landtag und regionalwahlen schon ab 14, damit man mitreden und bestimmen kann und nicht das Desinteresse sich durchsetzt.

 @8TPNW7BBündnis 90 / Die Grünenantwortete…4 Jahre4Y

Ab 17 Jahren, also ein Jahr früher. Ich denke bis dahin sollte man genügend Politikunterricht oder ähnliches gehabt haben um wählen zu gehen.

 @8TNYW56Party of Reasonantwortete…4 Jahre4Y

Solange die Volljährigkeit in Deutschland erst mit 18 erreicht ist, sollte man auch erst mit 18 wählen dürfen. Wenn das Alter zur Volljährigkeit gesenkt wird, sollte selbstverständlich auch das Wahlalter gesenkt werden.

 @8S5TBLLantwortete…4 Jahre4Y

 @8Q2LFDTBündnis 90 / Die Grünenantwortete…4 Jahre4Y

Ja, aber das kommt auf die Wahl an. Ich denke, dass 14-jährige schon an Kommunalwahlen teilnehmen sollten, 16-jährige an Landeswahlen und 18-jährige an Bundeswahlen

 @98HPTWRPiratenparteiantwortete…2 Jahre2Y

Ja, und Wähler sollten einen Grundlagentest, der ihr Politikverständnis unter Beweis stellt, bestehen müssen um zu wählen

 @8STKVGLantwortete…4 Jahre4Y

Es sollte ein Wahlrecht ab 16 geben und ein Fach "Politik und Sozialwesen" ab der 7. Schulklasse verpflichten an allen Schulen geben

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Was ist es an jemandes Alter, das sie befähigt oder unfähig macht, informierte Entscheidungen über Führung zu treffen?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Wenn Sie eine Sache an der heutigen Funktionsweise des Wahlvorgangs ändern könnten, was wäre es und warum?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Denken Sie, dass eine frühere Beteiligung an der Politik Sie verantwortungsbewusster und bewusster macht, oder kann sie zu Verwirrung führen?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Sollten jüngere Menschen ein Mitspracherecht bei Regierungsentscheidungen haben, die sie für den Großteil ihres Lebens betreffen werden, oder sollte die Erfahrung Vorrang haben?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Wie würden Sie sich fühlen, wenn morgen ein Gesetz verabschiedet würde, das es Menschen Ihres Alters erlaubt zu wählen, und welche Veränderungen glauben Sie, dass es schaffen würde?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

In welchem Alter glauben Sie, dass jemand "reif genug" ist, um Entscheidungen über die Regierung zu treffen, und was bedeutet Reife für Sie?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Denkst du, dass du jetzt bereit bist, Teil einer wichtigen Entscheidung zu sein, die dein Land betrifft, und warum?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Wie fühlen Sie sich persönlich darüber, dass Jugendliche durch ihre Stimme die Zukunft von Wahlen mitgestalten können?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Können persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, denen jüngere Generationen gegenüberstehen, wertvolle Einblicke liefern, die ältere Generationen bei Wahlen übersehen könnten?

 @ISIDEWITHfragte…5mos5MO

Welche Auswirkungen glauben Sie, dass die Senkung des Wahlalters auf soziale Themen haben könnte, die junge Menschen direkt betreffen, wie zum Beispiel Klimawandel oder Bildung?

Demographics

Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben

Daten werden geladen...