Im Jahr 2014 setzte Angela Merkel Deutschlands ersten Mindestlohn auf 8,50 € pro Stunde fest. Befürworter glauben, dieser Lohn sei notwendig, um die Armen und die Arbeiterklasse zu schützen. Wirtschaftsführer haben davor gewarnt, dass der Lohn Beschäftigung bedrohen wird und Unternehmen dazu veranlassen wird, ihr Geschäft in Länder mit niedrigeren Lohnkosten zu verlagern. Von den 28 Staaten der EU haben momentan 6 keinen Mindestlohn.
@ISIDEWITH11 Jahre
Ja, mit jährlichem Inflationsausgleich
@ISIDEWITH9 Jahre
Ja, und es zu einem Existenzminimum machen
Ich befürworte einen Gesetzlichen Mindestlohn, jedoch sehe ich die Verantwortung für seine Höhe bei den Bundesländern. Ein bundesweiter Mindestlohn würde den Unterschieden zwischen armen und reichen Regionen nicht gerecht werden.
@3XTLHMX2 Jahre
Der Mindestlohn sollte erhöht werden. Gleichzeitig müssen auch die Löhne der Mittelschicht steigen um Anreize zu schaffen den Minindestlohnsektor zu verlassen und die Wertschätzung einer Ausbildung zu steigern
Es sollte einen gesetzlichen mindestlohn geben, der es jedem der einer Arbeit in Vollzeit nachgeht ermöglicht über dem Existenzminimum zu leben. Alle Löhne sollten automatisch jedes Jahr an die Inflation angepasst werden.
@8XBMWN71 Jahr
Es bedarf einer grundlegenden Lohnsteuer und Sozialabgabenreform, die Anreize für den Arbeitgeber schaffen, höhere Löhne zu zahlen, beispielsweise eine gestaffelte Absenkung der Lohnsteuer und Sozialabgaben umso höher der Stundenlohn angesetzt ist.
Man sollte Grundsätzlich die Tarife erhöhen aber gleichzeitig einen Preisstop einführen damit die Preise gleich bleiben und die Lohn - Preis Spirale mal zumindest gleich bleibt und man mal wirklich mehr verdient. Weil derzeit steigen leider mit jeder Mindestlohnerhöhung die Preise.
@8SG28VKBayernpartei2 Jahre
Ja für Voll und Teilzeit nicht bei Minijob
@8S5GMKD2 Jahre
Nein, normaler Lohn/Gehalt wird auch nicht einfach so erhöht, sondern wenn man es verdient hat!
@8RMLZLT2 Jahre
Der Mindestlohn soll nicht national festgelegt sondern regional.
@8QS4RN62 Jahre
Lieber an Ausgleich mit ALG arbeiten
Nein, stattdessen sollten weniger Abgaben vom Gehalt gezahlt werden müssen.
Ja, aber branchenspezifische Mindestlöhne
@8PP3KR52 Jahre
Ja, vorausgesetzt die weniger Verdienenden haben davon hauptsächlich Vorteile.
@8PJKPP52 Jahre
Ja und es zu einem Existenzminimum machen, das jährlich an die Inflation angegegleicht wird.
Den Mindestlohn auf regionaler Ebene einführen, Mindestlohn auf Bundesebene ist unsinnig.
Nein - wenn die Arbeiten für den Einstieg in die Arbeit sorgen und der Staat den Arbeiter unterstützt.
@8CC6WX82 Jahre
Ja &' auch erhöhen denn alles wird immer teurer.
@ISIDEWITH9 Jahre
Trotzdem sollte der Standard der Mindestlöhne an Altersgruppen angepasst werden
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, das sorgt nur dafür, dass die Preise in einem nie endenden Zyklus steigen
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, die meisten Minimumgehalt Stellen sind dafür da, Erfahrungen zu sammeln und nicht Familien zu unterstützen
@ISIDEWITH11 Jahre
Nein, und alle Lohnstandards beseitigen
Die historische Aktivität von Benutzern, die sich mit diesen question .
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...