+

Antwortübersicht

Antwortraten von 4.1k Nordrhein-Westfalen Wählern.

83%
Ja
17%
Nein
68%
Ja
15%
Nein
13%
Ja, solange sie dieselben physischen Tests bestehen wie Männer
1%
Nein, Kampfeinsätze bringen Frauen in Situationen mit einem hohen Risiko sexueller Übergriffe
3%
Ja, Frauen vom Militärdienst im Feld auszuschließen, ist Diskriminierung
1%
Nein, Frauen sind im Kampf körperlich nicht so leistungsfähig wie Männer
0%
Nein, Männer riskieren eher den Erfolg einer Aufgabe, um eine Frau vor einer Gefahr zu schützen.

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 4.1k Nordrhein-Westfalen Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 4.1k Nordrhein-Westfalen Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten Nordrhein-Westfalen Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @B28XRCMantwortete…1Mo1MO

Nein, es sollte generell kein militär geben, wenn doch, dann auch für Frauen aber unter einer radikalen Änderung des Systems, weil das Militär nicht entnazifiziert wurde und auf problematischen hierarchischen Strukturen basiert

 @9G6FTQFantwortete…1 Jahr1Y

Es sollten Kriterien festgelegt werden,unter dennen jemand zum feldeinsatz bzw.militär Dienst,zugelassen wird,egal welchen Geschlechts usw.

 @8Q7QZGLantwortete…4 Jahre4Y

 @PolitikSchnitzelantwortete…3 Jahre3Y

 @92LMXWMantwortete…3 Jahre3Y

Nein, aber die letzte Entscheidung sollte immer bei der Frau liegen, ob sie in den Kampf zieht oder nicht.

 @8TZ5B6Wantwortete…3 Jahre3Y

Ja, wenn sich die Frau sicher ist, dass sie das möchte, hat sie auch das Recht darauf, in den Feldeinsatz zu dürfen. Solange alle vorgegeben Test bestanden werden, spricht da nichts gegen.