+

Wählerbasis umschalten

Für diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt

Antwortübersicht

Antwortraten von 71.2k Links Wählern.

82%
Ja
18%
Nein
82%
Ja
18%
Nein

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 71.2k Links Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 71.2k Links Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten Links Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @9K33RBJantwortete…12mos12MO

Nein, Grundbedürfnisse sollten von der Regierung gedeckt werden und die Rente zur privaten, freien Verfügung stehen

 @8SDVK78antwortete…4 Jahre4Y

 @8S5TBLLantwortete…4 Jahre4Y

Ja! Es sollte für alle dasselbe gelten! Und es sollte eine Rentenkasse geben in die jede(r) dasselbe (prozentual) einzahlt

 @8TCG66Hantwortete…4 Jahre4Y

Wenn es eine Reform gibt, die diese Gruppen auch in das Kundenclientel der Rentenkassen bringt natürlich. Andernfalls würde es soziale Spannungen erhöhen, den Anteil an Beamten und Freiberuflern (unter anderem denen, die unsere Kultur auf den Schultern tragen) senken uvm

 @8XBMWN7antwortete…3 Jahre3Y

Das gesamte Rentensystem muss reformiert werden in ein kapitalgedecktes System in das jeder Bürger nachhaltig investieren kann.