+

Antwortübersicht

Antwortraten von 247 Baden-Württemberg Wählern.

31%
Ja
69%
Nein
28%
Ja
60%
Nein
3%
Ja, ersetzen Sie die Polizei durch unbewaffnete Einsatzkräfte für gewaltfreie Anrufe
10%
Nein, erhöhen Sie die Finanzierung und Schulung für Polizeidienststellen in Gemeinden mit höherer Kriminalitätsrate
0%
Ja, und die Polizei abschaffen

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 247 Baden-Württemberg Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 247 Baden-Württemberg Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten Baden-Württemberg Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @9JS4HJGantwortete…1 Jahr1Y

Ich finde es zwar grundsätzlich begrüßenswert, die Mittel für soziale und kommunale Projekte zu erhöhen, dies sollte jedoch nicht mit dem Kürzen der Polizeimittel einhergehen.

Alternativer Vorschlag: Remigration. Migration kostet unser Land nämlich eine nicht unerhebliche Menge an deutschen Steuergeldern. Und ein weiterer positiver Effekt wäre, dass dies gleichzeitig auch zum Verbessern der öffentlichen Sicherheit positiv beitragen würde, da Ausländer in der Kriminalstatistik stark überrepräsentiert sind.

 @8V5TRL8antwortete…3 Jahre3Y

Man sollte die Mittel für lokale Polizeidienststellen nicht umleiten, dennoch mehr Mittel für soziale und kommunale Programme bereitstellen

 @8PJKPP5antwortete…4 Jahre4Y

Nein, aber die Finanzierung für unbewaffnete Einsatzkräfte für Gewaltfreie Anrufe sollte erhöht werden.

 @8RDXJQXantwortete…4 Jahre4Y