Eine Kirchensteuer ist eine Steuer auf Mitglieder einiger Religionsgemeinschaften in Österreich, Dänemark, Finnland, Deutschland, Island, Italien, Schweden, einigen Teilen der Schweiz und mehreren anderen Ländern auferlegt.
Ja, und sie sollte in eine Zukunftssteuer umgewandelt werden
@973BLXD3mos
Warum kinderfickern Geld zukommen lassen welche u.a. die größten Verbrecher sind
@92ZW36Y9mos
Nein, sie sollte allerdings um einiges gesenkt werden
@92GRMNK10mos
Nein, wenn man keine Kirchensteuer zahlen will, kann man aus der Kirche austreten
@922BS6710mos
Die Kirche sollte keinen Cent mehr aus öffentlichen Steuern bekommen. Und die Kirchensteuern sollten nicht mehr vom Staat eingetrieben werden.
Nein, jedoch soll die Steuer nur von Gemeindemitgliedern bezahlt werden.
Nein, stattdessen nur von denen, die aktiv einer Gemeinde angehören, bloß eine verringerte Steuer verlangen
Ja. Abgaben an eine Religionsgemeinschaft sollten immer freiwillig sein und nie von staatlicher Hand kommen.
@8XBMWN71 Jahr
Die Kichen sollen das Geld angemessen verwenden. Solange die Steuer freiwillig ist, muss sie nicht abgeschafft werden
@8VJZWCZ1 Jahr
Die sollte als eine Art Spende freiwillig sein
Nein, aber jeder sollte entscheiden ob er zahlen will oder nicht
@8STKVGL2 Jahre
Nein, aber sie sollte/ bzw. ist optional (sein). Jedoch sollte der Austritt aus der Kirche erleichtert werden und Arbeitskräfte in der Kirche nicht vom Staat bezahlt werden, da Religion und Staat getrennt sein sollten
@8S5TBLL2 Jahre
Nein, wer das nicht will hat ja die Möglichkeit aus der Kirche auszutreten.
@8RPDMKV2 Jahre
Nein, Umstellung auf frei wählbaren Steiersatz
@8RL5JJC2 Jahre
Eintrittsalter für Glaubensgemeinschaften (Taufen etc.) auf 16/18 Jahre erhöhen und dann bei Eintritt in die jeweilige Gemeinschaft die Ihre Dinge machen lassen.
Die historische Aktivität von Benutzern, die sich mit diesen question .
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...