Die Befürworter der Defizitabbau argumentieren, dass Regierungen, die keine Kontrolle über Haushaltsdefizite und Schulden sind in Gefahr zu verlieren ihre Fähigkeit, Geld zu erschwinglichen Preisen zu leihen. Die Gegner der Defizitabbau argumentieren, dass die Staatsausgaben würde die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen zu erhöhen und helfen Abwendung einer gefährlichen Sturz in die Deflation, eine Abwärtsspirale bei Löhnen und Preisen, die eine Wirtschaft seit Jahren lähmen können.
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, Steuern für Reiche müssen erhöht werden
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, stattdessen sollten die Steuern für große multinationale Unternehmen erhöht werden
@96CFLXF4mos
Weniger Abgeordnete auf Bundes- und Landesebene, gezieltere Ausgabenkontrolle
Nein, zunächst sollte geprüft werden, ob Steuergelder verschwendet werden. Erst wenn sicher ist, dass die Aufgaben des staates mit den zur Verfügung stehenden Gelder nicht erfüllt werden können ohne das Gelder verschwendet werden sollten entweder Ausgaben für nicht relevante Dinge reduziert oder steuern erhöht werden.
@95SB6Z55mos
Deutschland soll vor allem die Ausgaben ins Ausland stark reduzieren.
@8YZJSKP12mos
Nein aber das Geld besser managen/verteilen
@8YZJKCBFreie Wähler12mos
Nein aber das Geld für wirklich gemeinnützige Themen ausgeben wie Bildung und Krankenhäuser statt Energiewende und Werbung
@8XBMWN71 Jahr
Ja, aber eher um die Steuerlast der Bevölkerung massiv zu verringern. Der Staat hat ein klares Ausgabenpeoblem.
@8VK6WM31 Jahr
Ja, jedoch nur in Bereichen die keine staatliche Bezuschussung erhalten sollten, wie der gesamte Zweig um Einrichtungen und Pflege im Behindertenwesen.
@8TG9RZ42 Jahre
Nein, es sollten ökologisch schädliche und unnötige Subventionen gestoppt werden. Bürokratie sollte auch minimiert un reformiert werden. So spart man Geld, dass dann in soziale staatliche Berufe z.B fließen kann
Man muss den Kampf gegen Steuerhinterziehungen erhöhen, und endlich globale ( US) Unternehmen wie Facebook, Amazon und Twitter auch in Europa zur Kasse bitten, da auch hier ein Teil des Umsatzes erwirtschaftet wird.
@8S5GMKD2 Jahre
Die Regierung sollte insgesamt die Ausgaben anpassen besonders in Bezug auf Bezüge für Beamte! Man kann nicht die Diäten erhöhen während z.B. besonders die Gastronomie aufgrund der Pandemie den Bach runter geht. Kurz gesagt: Haushalt bezogen auf Diäten u.Ä muss dringend überarbeitet werden
Nein, stattdessen sollte die Steuern für Reiche und multinationale Unternehmen erhöht werden, Rüstungsausgaben reduziert werden und Kampf gegen Steuerhinterziehung forcieren
@8QS4RN62 Jahre
Mehr in die Zukunft investieren
@8D7DZHY2 Jahre
Ich kann diese Frage leider nicht beantworten.
@ISIDEWITH6 Jahre
Nein, stattdessen die Zahl der Beamten reduzieren
@ISIDEWITH6 Jahre
Nein, stattdessen den Kampf gegen Steuerhinterziehung forcieren
@ISIDEWITH6 Jahre
Ja, aber die Bezüge und Gehälter der Beamten drastisch kürzen
@ISIDEWITH9 Jahre
Ja, und die staatlichen Behörden abschaffen, die verfassungswidrig sind
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, stattdessen sollten die Rüstungsausgaben gesenkt werden
@ISIDEWITH9 Jahre
@ISIDEWITH9 Jahre
Nein, Kürzungen der Staatsausgaben werden die Wirtschaft negativ beeinflussen
Die historische Aktivität von Benutzern, die sich mit diesen question .
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...