Soll Deutschland die Ausgaben für Entwicklungshilfe erhöhen oder kürzen?
Im Jahr 2013 sagte die deutsche Regierung zu, dass Ausgaben für Entwicklungshilfe auf 0,7 % des BNE steigen würden. Im Jahr 2015 enthielt der Haushalt der Regierung 6,44 Mrd. Euro oder weniger als 0,4 % des BNEs. Befürworter argumentieren, dass dies weniger sei, als andere entwickelte Länder und dass die Entwicklungshilfe erhöht werden solle, um Armut und Krankheiten in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Gegner argumentieren, dass die deutsche Regierung mit einem Defizit konfrontiert ist und sich es momentan nicht leisten könne, die Ausgaben zu erhöhen.
Die Konversation auf diese Teilnehmer beschränken:
Als reichere Nationen können wir andere Staaten unterstützen, aber es muss schon richtig gemacht werden: Auch hier sollte man sich die Helfer/innen vor Ort anhören sowie die Bevölkerung, die davon profitieren soll. An deren Bedarf sollte sich das ausrichten. Das könnte so aussehen: Notfallhilfen durch Nahrung, Medikamente usw. bei akuten Katastrophen. Dies sollte schnell sein, um Leid und Sterben zu vermeiden. Alles andere sollte Hilfe zur Selbsthilfe sein durch Ausbildung, Etablierung besserer Aufklärung, Schulen, Berufsmöglichkeiten in den Ländern. Beratung der entsprechenden Stellen. Gelder sollten direkt an Bedürftige oder vertrauenswürdige Stellen gehen, das muss kontrolliert werden um zu verhindern, dass es „verschwindet“.
@3PF7N2B4 Jahre4Y
Ausgaben nur an Länder, die zu 100% nachweisen, wo das Geld geflossen ist. Abbau der Entwicklungshilfe um 20%/Jahr nach rechtzeitige Ansage, nach dem Modell von Dambisa Moyo in "Dead Aid"
@9WJ44THVolt Deutschland4mos4MO
Die Entwicklungshilfe sollte durch direkte Geldzahlungen an alle Bürger, finanziert durch eine globale Ressourcensteuer, ersetzt werden
@9N8LZTF9mos9MO
Im allgemeinen senken. Und nur für Staaten die menschliche Werte achten bzw. die Hilfen sollten auch überprüfbar sein
@9K33RBJSozialdemokratische Partei12mos12MO
Senken, bis wir unser Haushaltsdefizit drastisch reduziert haben, dann wieder auf den jetzigen Betrag erhöhen und Ländern, die Terroristen beherbergen, Terrorismus fördern oder die Menschenrechte verletzen die Entwicklungshilfe verweigern
@9JS4HJG1 Jahr1Y
Nur für Läder, die nicht die Rücknahme ihrer eigenen Staatsbürger verweigern und in Form von Sachleistungen (z.B. Lebensmittel, Kleidung,...).
@9G6FTQF1 Jahr1Y
Es sollte deutlich mehr Hilfe für entwicklungszusammenarbeit,also für zusammenarbeit auf Augenhöhe,geben. Es muss aber sehr streng geprüft werden,dass diese Zusammenarbeit nicht missbraucht wird.
@9FHJZKW1 Jahr1Y
Es gibt bestimmte Länder, die internationale Hilfe benötigen. Manche haben diese Hilfe aber auch nicht verdient, aus verschiedenen Gründen: China zum beispiel, oder jedes autoritäre Regime.
@922BS673 Jahre3Y
Das Geld sollte nicht an die Regierungen gehen, sondern an Hilfsorganisationen, damit es auch wirklich ankommt.
@8VK6WM33 Jahre3Y
Investitionen oder gar nichts; keine finanziellen für schwache Länder, wenn wir dort keine langfristigen, wirtschaftlichen Interessen verfolgen.
Andere Entwicklungshilfe als bisher
@8XBMWN73 Jahre3Y
Man sollte sie weitgehen kürzen und möglichst konzentriert effizient und projektbezogen einsetzen in Regionen, die im geopolitischen Interesse Europas stehen. Das reine Überweisen von Geldsummen an Regierungen fernab der Kontrolle des Geldgebers müssen unterbunden werden und stattdessen verbindlich und nachhaltig eingesetzt werden.
Der Staat hat behutsam mit Steuergeldern umzugehen!
@96RBSNR2 Jahre2Y
Erhöhen, allerdings die Mittel auf weniger Länder beschränken
@92LMXWM3 Jahre3Y
Ja, und neben der Entwicklungshilfe gezielte Programme zur Ausbildung von ausländischen Leuten zu Fachkräften, welche anschließend als Spezialisten in ihre Heimatländer zurückkehren.
@8SDVK784 Jahre4Y
Weniger Waffen und mehr unterstützen wo nötig aber nicht Sinnfrei
@8R8C7924 Jahre4Y
Erhöhen, aber Transparenz über die Nutzung vorlegen.
@8QD85H9Bündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
Erstmal kontrollieren, ob die Gelder auch da ankommen, wo sie ankommen sollen
Da wo sich erweist dass das Geld an den Stellen ankommt wo es gebraucht wird. Wir sollten keine Korruption finanzieren.
Entwicklungshilfen sollten in Form von Infrastruktur Projekten entstehen um die Wirtschaft des Entwicklungslandes zu stärken
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Stellen Sie sich Ihr zukünftiges Ich in einer Welt vor, die von zunehmender oder verringerter Entwicklungshilfe beeinflusst wird. Was siehst du und wie wirkt es sich auf dich aus?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Wie könnte sich ausländische Hilfe Ihrer Meinung nach auf das globale Machtgleichgewicht und die Beziehungen zwischen Ländern auswirken?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Sollten einzelne Bürger ein Mitspracherecht darüber haben, wie viel Auslandshilfe ihre Regierung bereitstellt, und wie würden Sie diese Wahl ausüben?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Wie kann sich Ihrer Meinung nach die Entscheidung, die Ausgaben für Entwicklungshilfe zu erhöhen oder zu senken, auf den internationalen Ruf Ihres Landes auswirken?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Welche persönlichen Erfahrungen oder Werte beeinflussen Ihre Meinung darüber, ob eine Erhöhung oder Kürzung der Entwicklungshilfe die richtige Wahl ist?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Wie könnte sich die Welt verändern, wenn reichere Länder aufhören würden, ärmeren Nationen Auslandshilfe zu gewähren?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Wie würden Sie sich fühlen, wenn ein Teil Ihrer Steuern Menschen in anderen Ländern zugute kommen würde?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Wenn Sie den Haushalt eines Landes verteilen würden, welche Prioritäten hätten Sie und warum sollte die Auslandshilfe dazu gehören oder nicht?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Können Sie sich an eine Zeit erinnern, in der Sie Hilfe brauchten? Wie könnte sich das auf ein Land auswirken, das ausländische Hilfe benötigt?
@ISIDEWITH1 Jahr1Y
Inwiefern könnte die Unterstützung der Auslandshilfe die Werte widerspiegeln, die Ihnen wichtig sind?
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...
Beteiligen Sie sich an beliebteren Gesprächen.