+

Wählerbasis umschalten

Für diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt

Antwortübersicht

Antwortraten von 294 Neustadt - Speyer Wählern.

72%
Ja
28%
Nein
70%
Ja
19%
Nein
2%
Ja, und auch alle Einwegartikel, die nicht aus mindestens 75 % biologisch abbaubaren Materialien bestehen, sollen verboten werden.
5%
Nein, stattdessen sollten den Verbrauchern verstärkt Anreize geboten werden, diese Produkte zu recyceln.
4%
Nein, aber erhöhen Sie die Steueranreize für Unternehmen, die biologisch abbaubare Produkte herstellen

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 294 Neustadt - Speyer Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 294 Neustadt - Speyer Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten Neustadt - Speyer Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @9KQBYHHantwortete…12mos12MO

Stattdessen sollte der Einsatz von Einwegartikeln reduziert und auf Mehrfachanwendungen zurückgegriffen werden

 @9GPRNRKantwortete…1 Jahr1Y

Sei sollten graduell entfernt werden, indem verschiedene Anreize gesetzt werden, darauf zu verzichten.

 @9GJWG9Bantwortete…1 Jahr1Y

Nein, die energetische Gesamtbilanz einer Verpackung sollte minimiert werden. Falls Einweg bei thermischer Endnutzung (Verbrennung) energetisch besser ist als Mehrweg, dann ist das für mich ok.

 @9FQBPBLantwortete…1 Jahr1Y

Ja, aber nur dann, wenn Unternehmen dafür Steuervergünstigungen erhalten, sodass der Preis für die Verbraucher sich nicht ändert.

 @9FJ7QVQantwortete…1 Jahr1Y

Die Bevölkerung soll zum recyceln angeregt werden und der Staat soll sich zügig aber nicht von heute auf morgen von Einwegartikeln unabhängig machen und diese dann verbieten.