+

Wählerbasis umschalten

Für diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt

Antwortübersicht

Antwortraten von 792 GRÜNEN Wählern.

37%
Ja
63%
Nein
37%
Ja
63%
Nein

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 792 GRÜNEN Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 792 GRÜNEN Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten GRÜNEN Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @9P7BKRHaus Maine  antwortete…8mos8MO

Nein, aber gesichert extremistisch, verfassungsfeindliche Parteien sollten keine Werbungsanzeigen kaufen können.

 @9LJTF8Nantwortete…10mos10MO

Das sollten Social Media-Unternehmen selbst entscheiden können. Eine Regulierung ist meines Erachtens nicht erforderlich.

 @9KZX97Pantwortete…11 Monate11MO

Ja, politische Werbung ist zu verbieten im Falle von Werbung für rechtsradikale Parteien (AfD, NPD, Dritter Weg, Die Basis) oder Werbung Parteien, die mit dem System Wladimir Putins sympathisieren (BSW).

 @9JNRPPNantwortete…1 Jahr1Y

Selbst wenn man es verbieten würde, im Internet hat man keine wirkliche Kontrolle davon, wie zugänglich politische Werbung ist.