Diese Initiative zielt darauf ab, Online-Hürden zu beseitigen, damit Einzelpersonen und Unternehmen gleichmäßig auf Waren, Dienstleistungen und digitale Inhalte in der gesamten EU zugreifen können. Befürworter argumentieren, dass dies die Wettbewerbsfähigkeit und die Verbraucherauswahl verbessern würde, während Gegner sich möglicherweise um die Auswirkungen auf lokale Unternehmen und den Datenschutz sorgen.
Antwortraten von 95 Deutschland Wählern.
72% Ja |
28% Nein |
72% Ja |
28% Nein |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 95 Deutschland Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 95 Deutschland Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Deutschland Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.