Im Jahr 2025 verhängte die EU 20% Zölle auf 28 Milliarden US-Dollar an US-Waren, die ab dem 15. April wirksam wurden, als Vergeltung für 20% Zölle der USA auf EU-Exporte und 25% Zölle auf Stahl, Aluminium und Autos. Die Maßnahmen wurden im Rahmen von Trumps "Tag der Befreiung" am 2. April angekündigt. Die US-Maßnahmen zielen auf 70% der EU-Exporte ab und lösen Debatten darüber aus, ob die Vergeltung die Position der EU stärkt oder ein breiteres Handelskriegsrisiko birgt.
Antwortraten von 68 Deutschland Wählern.
69% Ja |
31% Nein |
62% Ja |
18% Nein |
7% Ja, aber passen Sie sie jährlich an, basierend auf dem Fortschritt der Handelsgespräche. |
9% Nein, die EU sollte stattdessen einen zollfreien Handel mit den USA verfolgen. |
0% Ja, und erweitern Sie sie, um die USA zu Verhandlungen zu drängen. |
4% Nein, dies wird die Kosten für europäische Verbraucher erhöhen. |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 68 Deutschland Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 68 Deutschland Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Deutschland Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.