+

Antwortübersicht

Antwortraten von 18.7k 6 Wählern.

23%
Ja
77%
Nein
17%
Ja
77%
Nein
4%
Ja, aber ihre Identität muss durch eine weibliche Mitarbeiterin unter vier Augen überprüft werden
3%
Ja, denn wir sollten alle kulturellen Traditionen respektieren

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 18.7k 6 Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 18.7k 6 Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten 6 Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @57KHCZXaus Hamburg  antwortete…4 Jahre4Y

Nein, da jedes religiöse Bekenntnis, egal welcher Religion, in der Öffentlichkeit nichts zu suchen hat.

 @B2KBYQJantwortete…4 Wochen4W

Einzig und alleine im privaten Umfeld. In der Öffentlichkeit sollte ein Vollverschleierungsverbot gelten

 @964HWL3antwortete…2 Jahre2Y

Mode sollte nur dann eingeschränkt werden solange andere dadurch geschädigt oder herabgesetzt werden, oder wenn sie geltendem Recht widersprechen, z.B. Anti Vermummungsgesetz.

 @8XBMWN7antwortete…3 Jahre3Y

Wenn Rudolf aus Bautzen mit SS-Uniform und Piotr in Rot-Armee-Kleidung und Sturmmaske kommen darf, dann ja... *politisch unkorrekter Zwinkersmilie* ;)

 @8VKZ2BRantwortete…3 Jahre3Y

Ja, denn wir sollten alle kulturellen Traditionen respektieren Ja, aber ihre Identität muss durch eine weibliche Mitarbeiterin unter vier Augen überprüft werden

 @9FPK3GWantwortete…1 Jahr1Y