Marihuana ist momentan teilweise legalisiert in Deutschland, da die Gesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren. Berlin erlaubt zur Zeit Bürgern bis zu 15 Gramm Marihuana mit sich zu führen. Opponenten argumentieren, dass Deutschland genug Probleme mit Tabak und Alkohol hat und nicht noch mehr legale Drogen benötigt.
Befürworter argumentieren, dass die Legalisierung von Marihuana, Straftaten reduzieren wird und Drogenhändler aus dem Markt gedrängt wird.
Für diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt
Antwortraten von 3.2k Liberalismus Wählern.
78% Ja |
22% Nein |
61% Ja |
21% Nein |
11% Ja, und man sollte Marihuana legalisieren, besteuern und regulieren, statt es zu kriminalisieren |
0% Nein, und die Strafen für nicht gewalttätige Drogenkriminelle sollten härter sein |
6% Ja, aber nur für die medizinische Verwendung |
|
1% Ja und jeder, der lediglich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz inhaftiert ist, soll umgehend freigelassen werden. |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 3.2k Liberalismus Wählern.
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 3.2k Liberalismus Wähler ist.
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Liberalismus Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
@4PMNXSG4 Jahre4Y
Ja, und auch für die Legalisierung anderer Drogen. Sämtliche Drogen sollten reguliert und Menschen über sicheren Gebrauch sowie Angebote zur Suchtprävention und -behandlung aufgeklärt werden. Die Kriminalisierung schützt die Bevölkerung nicht, sondern erleichtert lediglich unregulierten Schmuggel und Verkauf.
@8CGG8MK5 Jahre5Y
Marihuana soll für medizinische Zwecke verschreibungspflichtig erlaubt werden. Der Privatbesitz bleibt, sofern nicht ärztlich verschrieben, verboten. Drogenbesitz (Marihuana) soll aber nicht verfolgt werden.
@9MZHLYT10mos10MO
Drogenbesitz und Nutzung sollte entkriminalisiert sein aber es sollte Maßnahmen zur Rehabilitation geben. Drogenhandel/-Verkauf sollte als einziges kriminalisiert sein.
@9JDJVTD1 Jahr1Y
Ja, wenn es Medizinisch Veranlagt, und Geregelt ist und es um Depressionen Handelt, und jeder Bürger einen Kostenpflichtigen Test unterziehen kann aber nicht muss.
@9H5Y5Q61 Jahr1Y
Man sollte es tolerieren. Nicht befürworten, aber auch nicht bestrafen. Es gibt mehr echte Kriminelle, um die man sich kümmern sollte.
@9G6FTQF1 Jahr1Y
Ja,aber nur für die medizinische Verwendung und ein maximaler Schutz für andere Menschen. Nichtraucher sollten vor Zigaretten Qualm deutlich besser geschützt werden als im Moment.
@8S5TBLL4 Jahre4Y
Ich finde es sollte wie jedes andere BTM-Medikament behandelt werden. Bei medizinischer Notwendigkeit sollte es verschrieben werden und fertig. Legalisierung würde nur dazu führen, dass die sogenannte „Einstiegsdroge“ erst recht genau das wird
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln "Marihuana” , die regelmäßig aktualisiert werden.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.