Antwortübersicht

Antwortraten von 214 GRÜNEN Wählern.

89%
Ja
11%
Nein
84%
Ja
5%
Nein
5%
Ja, aber nur, wenn sie erneuerbare Energiequellen nutzen
3%
Nein, und wir sollten uns mehr auf die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs konzentrieren
1%
Nein, gewähren Sie stattdessen Subventionen für private Unternehmen, die um den Aufbau des besten Netzwerks konkurrieren
1%
Nein, und ich bin skeptisch, was die Rentabilität von Elektrofahrzeugen angeht

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 214 GRÜNEN Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 214 GRÜNEN Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten GRÜNEN Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @8BSL5Y5 aus Maine  antwortete…1 Jahr1Y

Ja, aber eben gleichwertig auch die Infrastruktur von synthetischen Kraftstoff und Brennstoff betriebene Fahrzeuge.

 @9G6FTQFantwortete…2 Jahre2Y

Ja,aber wir sollten uns auch auf die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs konzentrieren. Der natürliche elektrisch sein muss.

 @9D29WRPantwortete…2 Jahre2Y

Nein, denn die Herrstellung von Elektrobatterien erfolgt im Ausland in Kinderarbeit und zudem wird der für die Batterien benötigte Strom teils noch immer durch Kohlekraftwerke und aus dem Ausland bezogene Atomkraft gewonnen.

 @99GP48Bantwortete…2 Jahre2Y

Ja, dieses sollte jedoch unter der Berücksichtigung der Nutzung von Akkutechnologie passieren. Da auch diese nicht Emissionslos und erst recht nicht Umweltneutral ist.

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln „Ladestationen für Elektrofahrzeuge” , die regelmäßig aktualisiert werden.