Antwortübersicht

Antwortraten von 54.3k Deutschland Wählern.

37%
Ja
63%
Nein
28%
Ja
56%
Nein
4%
Ja, aber nur diejenigen, die keiner Ausbildung oder Arbeit nachgehen
7%
Nein, der Militärdienst sollte freiwillig sein und keine Pflicht.
4%
Ja, aber mit geringerem Fokus auf militärische Ausbildung und größerem Fokus auf Ausbildung und Kompetenzentwicklung.
1%
Ja, aber nur für diejenigen, die anfangen, ein Vorstrafenregister aufzubauen
0%
Ja und es sollten mindestens zwei Jahre Wehrdienst sein

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 54.3k Deutschland Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 54.3k Deutschland Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten Deutschland Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @4C22QF2aus Hessen  antwortete…5 Jahre5Y

Grundsätzlich ja, aber:
1. Jeder, der diesen Militärdienst aus Gewissens- (Stichwort: "Verweigerung") oder medizinischen Gründen (Stichwort: "Ausmusterung") nicht absolvieren kann, muss stattdessen ein Jahr gemeinnützige Arbeit leisten (Stichwort: "Zivildienst") -- außer, er ist auch dafür zu krank.
2. Vor dem Hintergrund Ausbildung sollte es dem/der Einzelnen freigestellt werden, wann genau zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr der jeweilige Dienst absolviert wird.

 @4Q7JM9Yaus Nordrhein-Westfalen  antwortete…5 Jahre5Y

Ja sofern die Person keinen kriminellen hintergrund hat oder politisch linksextrem (Kommunist, Antifa)oder rechtsextrem (bsp. Anarchisten) ist.

 @8CGG8MKantwortete…5 Jahre5Y

Wiedereinführung der Wehrpflicht für Frauen und Männer. Wer aber nicht zur Bundeswehr will muss seinen Dienst in einer zugelassenen sozial-karitativen Einrichtung oder im Bevölkerungsschutz ableisten.

 @B5GSGZ6antwortete…2mos2MO

Es sollte eine allgemeine Dienstpflicht geben. Für Männer und für Frauen. Entweder im Militär oder im Zivildienst.

 @B5GSF6Xantwortete…2mos2MO

Es sollte 1 Jahr verpflichtend sein, aber ohne dass man danach Reservist ist. Es soll lediglich zum Erlernen der Disziplin dienen.

 @B4FHSS7antwortete…3mos3MO

Ja, 1 Jahr Militärdienst als Pflicht aber Deutschland ist nicht in der Lage sein wird ein Millionenheer zu versorgen.

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln „Die Wehrpflicht” , die regelmäßig aktualisiert werden.

English Deutsch