Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
Außenpolitik › Europäische Union
9>9 Persönliche AntwortJa, aber freie Handelsabkommen mit den EU-Staaten sollen beibehalten werden |
sozialen › Abtreibung
9>9 Persönliche AntwortGegen Abtreibung, aber im Falle von Vergewaltigung, Inzest oder Gefahr für Mutter oder Kind gestattet |
sozialen › Homosexuelle Ehe
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Abschiebung krimineller Immigranten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Todesstrafe
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur für furchtbare Verbrechen mit unbestreitbaren Beweisen |
Die Wirtschaft › Steuern
9>9 Persönliche AntwortNein, aber die Steuern für Arme senken |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
9>9 Persönliche AntwortJa, aber erlauben Sie den Menschen, eine private Versicherung abzuschließen |
Bildung › Studiengebühren an Universitäten
9>9 Persönliche AntwortNein, aber Studienkosten sollten, basierend auf dem Familieneinkommen, verringert werden |
Innenpolitik › Überwachung durch den Staat
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Mindestlohn
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Wehrpflicht
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
9>9 Persönliche AntwortJa, aber es sollten nur die Mittel für die persönliche Behandlung erhöht werden, anstatt pharmazeutische Unternehmen zu subventionieren |
Außenpolitik › Vereinte Nationen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Gender diversity am Arbeitsplatz
9>9 Persönliche AntwortNein, unabhängig vom Geschlecht sollten die Bestqualifizierten Vorstandsmitglieder sein |
Gesundheitswesen › Privatisierung des Gesundheitswesens
9>9 Persönliche AntwortWeniger |
Einwanderung › Verbot muslimischer Einwanderer
9>9 Persönliche AntwortNein, aber wir sollten Immigranten aus Ländern mit "hohem Risiko" stoppen |
Außenpolitik › Ausländische Wahlen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einbürgerungstest
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › NATO
9>9 Persönliche AntwortJa, aber die NATO sollte sich stärker auf Strategien zur Terrorismusbekämpfung konzentrieren |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn nachgewiesen werden kann, dass jemand an den von ihnen verkauften Drogen gestorben ist |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind |
Wahlen › Volksabstimmung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Umweltvorschriften
9>9 Persönliche AntwortNein, nur vorhandene Regeln durchsetzen |
Kriminalität › Private Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Kernenergie
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › Pflichtimpfungen
9>9 Persönliche AntwortNein, sondern stattdessen staatliche Aufklärungskampagnen über Risiken und Nutzen finanzieren |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
9>9 Persönliche AntwortNein, dadurch werden die Menschen ermutigt, nicht zu arbeiten, worunter das Wirtschaftswachstum leidet |
sozialen › Hassrede
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Transgender-Athleten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Fracking
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten wir die Erschließung nachhaltigerer Energiequellen verfolgen |
Außenpolitik › Militärausgaben
9>9 Persönliche AntwortErhöhen, aber erst nachdem unser Defizit deutlich reduziert wurde. |
sozialen › Niqāb (Gesichtsschleier)
9>9 Persönliche AntwortJa, denn wir sollten alle kulturellen Traditionen respektieren |
Innenpolitik › Netzneutralität
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur wenn sie bereits seit 5 Jahren in dem Land leben? |
Wahlen › Mindestwahlalter
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
9>9 Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte nicht ermitteln, was gefälschte und was echte Nachrichtenmeldungen sind |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten den Verbrauchern verstärkt Anreize geboten werden, diese Produkte zu recyceln. |
Innenpolitik › Drogenpolitik
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Vereinigte Staaten von Europa
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Israel
9>9 Persönliche AntwortWir sollten Israel und Palästina gleichwertig unterstützen. |
Innenpolitik › Videoüberwachung
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollte die Polizei in Gegenden mit hoher Kriminalität verstärkt werden |
Einwanderung › EU-Quote für Zuwanderer
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Schutz für Whistleblower
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
9>9 Persönliche AntwortSenken, und die Regierung sollte weitere Anreize bieten, um unsere Bürger auf diese Jobs vorzubereiten |
Umwelt › Tierversuch
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Marihuana
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › EU-Sanktionen gegen autoritäre Staaten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
9>9 Persönliche AntwortNein, der Staat muss mit Geld besser umgehen und sollte diese niemals verschwenden. |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
9>9 Persönliche AntwortJa, außer sie haben ein Verbrechen begangen |
Außenpolitik › EU-Armee
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
9>9 Persönliche AntwortWeniger, und sicherstellen, dass diejenigen die Leistungen bekommen, die sie am meisten brauchen |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
9>9 Persönliche AntwortNein, dies sollte nach dem Ende des aktuellen Krieges entschieden werden, damit wir einen dritten Weltkrieg vermeiden |
sozialen › Diversity-Training für Mitarbeiter
9>9 Persönliche AntwortNein, nur für Mitarbeiter, die diskriminierende Handlungen begehen |
Die Wirtschaft › Erbschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Tötungen im Ausland
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortDer derzeitige Satz sollte beibehalten werden |
Gesundheitswesen › COVID Arbeitsgesundheitspass
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Länder der Europäischen Union
9>9 Persönliche AntwortJa, aber ich würde es vorziehen, die Europäische Union abzuschaffen |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
9>9 Persönliche AntwortNein, das ist Zeit- und Geldverschwendung. |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
9>9 Persönliche AntwortSenken und Ländern die Hilfe verweigern, die Terroristen beherbergen oder Terrorismus fördern |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
9>9 Persönliche AntwortNein. Diese Art von Spenden werden zu Bestechungsgeldern. |
Außenpolitik › EU-Kommission
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Genetisch veränderte Nahrung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Lehrer- und Fakultätsdiversitätstraining
9>9 Persönliche AntwortNein, nur für Lehrer oder Fakultätsmitglieder, die Vorurteile begehen |
Wahlen › Wahl des Präsidenten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
9>9 Persönliche AntwortHelfen, in der Theorie, sind aber in letzter Zeit korrupt geworden und ihre Befugnisse sollten begrenzt werden. |
Verkehrswesen › Staatsbahn
9>9 Persönliche AntwortJa, aber mehr lokale Kontrolle zulassen |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
9>9 Persönliche AntwortJa, und es sollte verboten sein, jegliche Staatsflaggen zu verbrennen |
sozialen › Studentisches Diversity-Training
9>9 Persönliche AntwortNein, nur für diskriminierende Studierende |
Außenpolitik › Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit
9>9 Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
9>9 Persönliche AntwortJa, und Politiker jeden Alters sollten verpflichtet werden, einen mentalen Kompetenztest zu bestehen |
Wahlen › Kriminelle Politiker
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Zentraler EU-Geheimdienst
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Zuschüsse für politische Parteien
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn alle politischen Parteien denselben Betrag erhalten |
Innenpolitik › Martin Winterkorn
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Amtszeit
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
9>9 Persönliche AntwortNein, erhöhen Sie die Finanzierung und Schulung für Polizeidienststellen in Gemeinden mit höherer Kriminalitätsrate |
Außenpolitik › Rücklauf
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Transatlantisches Freihandelsabkommen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Kinder von Zuwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Bonus-Deckelung
9>9 Persönliche AntwortJa, und die Deckelung auf 20% senken |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
9>9 Persönliche AntwortNein, aber die Ärzte sollten verpflichtet werden, offenzulegen, dass der Rat dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Konsens widerspricht |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
9>9 Persönliche AntwortNein, da Firmen Stellen abbauen, egal ob Steuererleichterungen gewährt werden oder nicht. |
Innenpolitik › Öffentlicher Dienst
9>9 Persönliche AntwortKeines von beiden, ich bin zufrieden mit der momentanen Anzahl. |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortNein, und wir sollten uns mehr auf die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs konzentrieren |
Die Wirtschaft › Tech-Monopole
9>9 Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Obdachlose Lager
9>9 Persönliche AntwortNein |
Bildung › Schule Truancy
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zölle
9>9 Persönliche AntwortJa, unser Land ist zu lange auf der Verliererseite der Handelsabkommen gewesen |
Die Wirtschaft › Rettungspaket für Griechenland
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Staatseigentum
9>9 Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Saudi-Arabien und Iran
9>9 Persönliche AntwortJa, wir sollten bei Konflikten im Ausland immer diplomatische Friedensgespräche fördern |
Umwelt › Corporate Subventionen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Bildung › Charterschulen
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Aktienrückkäufe
9>9 Persönliche AntwortNein, es gibt keine Hinweise darauf, dass Unternehmen, die Rückkäufe tätigen, ihre Investitionen reduzieren |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 13 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 12 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 18 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 2 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 3 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 17 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 2 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.
@ISIDEWITH fragte…2 Jahre2Y
153 Antworten
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.