Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
Außenpolitik › Europäische Union
9>9 Persönliche AntwortNein, aber Neuverhandlungen für eine strikte Grenze an Migration in das Land und für Bedingungen unserer finanziellen Beiträge |
sozialen › Abtreibung
9>9 Persönliche AntwortAbtreibungsbefürworter, aber mit üblichen Ausnahmen Verbot nach 24 Wochen |
sozialen › Homosexuelle Ehe
9>9 Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Abschiebung krimineller Immigranten
9>9 Persönliche AntwortJa, solange es für sie sicher ist, in ihr Land zurückzukehren |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollte professionell ausgebildetes Sicherheitspersonal eingestellt werden |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
9>9 Persönliche AntwortJa, solange sie die gleichen Hintergrundüberprüfungen bestehen wie heterosexuelle Paare |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa, aber die Regierung sollte kostenlose Sprachkurse anbieten |
sozialen › Todesstrafe
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Steuern
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
9>9 Persönliche AntwortJa, aber erlauben Sie den Menschen, eine private Versicherung abzuschließen |
Bildung › Studiengebühren an Universitäten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Überwachung durch den Staat
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Lohngleichheit
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Wehrpflicht
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Mindestlohn
9>9 Persönliche AntwortJa, und es zu einem Existenzminimum machen |
Außenpolitik › Vereinte Nationen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
9>9 Persönliche AntwortJa, aber es sollten nur die Mittel für die persönliche Behandlung erhöht werden, anstatt pharmazeutische Unternehmen zu subventionieren |
sozialen › Gender diversity am Arbeitsplatz
9>9 Persönliche AntwortNein, unabhängig vom Geschlecht sollten die Bestqualifizierten Vorstandsmitglieder sein |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
9>9 Persönliche AntwortJa, sofern Fokus auf kostenlose und umweltfreundliche Transportmittel gesetzt wird. |
Gesundheitswesen › Privatisierung des Gesundheitswesens
9>9 Persönliche AntwortWeniger, und es sollte keine Privatisierung des Gesundheitswesens geben. |
Einwanderung › Verbot muslimischer Einwanderer
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen Kontrolle verschärfen. |
Außenpolitik › Ausländische Wahlen
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, nicht um einen fairen Wahlprozess zu verhindern. |
Einwanderung › Einbürgerungstest
9>9 Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
9>9 Persönliche AntwortNein, ich glaube nicht an die Todesstrafe |
Die Wirtschaft › Kirchensteuer
9>9 Persönliche AntwortFreiwillige Steuer |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur für nicht-chirurgische Behandlungen wie Pubertätsblocker und Hormontherapie |
Wahlen › Volksabstimmung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › NATO
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Umweltvorschriften
9>9 Persönliche AntwortJa, und es sollte mehr Anreize für alternative Energiegewinnung geben |
Kriminalität › Private Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortNein, private Gefängnisse werden die Qualität der Pflege- und Rehabilitationsdienste für den Profit opfern |
Wissenschaft › Kernenergie
9>9 Persönliche AntwortJa, vorübergehend, während wir in saubere, erneuerbare Alternativen investieren |
Wissenschaft › Pflichtimpfungen
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
9>9 Persönliche AntwortJa, jeder sollte ein Einkommen erhalten, um grundlegende Bedürfnisse wie Essen und Wohnung bezahlen zu können |
sozialen › Hassrede
9>9 Persönliche AntwortNein |
sozialen › Transgender-Athleten
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn ihr Hormonspiegel denjenigen der Geschlechtskategorie entspricht, in der sie konkurrieren |
Umwelt › Fracking
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten wir die Erschließung nachhaltigerer Energiequellen verfolgen |
Außenpolitik › Militärausgaben
9>9 Persönliche AntwortErhöhen |
Die Wirtschaft › Staatliche Rentenversicherung
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Niqāb (Gesichtsschleier)
9>9 Persönliche AntwortNur wenn sie es selbst wollen und noch von Mann oder Familie dazu gezwungen werden. |
Innenpolitik › Netzneutralität
9>9 Persönliche AntwortNein, der gesamte Datenverkehr sollte gleich behandelt werden und das Internet weiterhin offen sein |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur wenn sie bereits seit 5 Jahren in dem Land leben? |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Mindestwahlalter
9>9 Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
9>9 Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten den Verbrauchern verstärkt Anreize geboten werden, diese Produkte zu recyceln. |
Innenpolitik › Drogenpolitik
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Vereinigte Staaten von Europa
9>9 Persönliche AntwortJa, es sollte aber eher eine Föderation werden. |
Außenpolitik › Israel
9>9 Persönliche AntwortEs kommt auf die Regierung an. |
Innenpolitik › Videoüberwachung
9>9 Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › EU-Quote für Zuwanderer
9>9 Persönliche AntwortNein, das ist Sache der Länder |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
9>9 Persönliche AntwortErhöhen, denn unsere Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass Unternehmen die qualifiziertesten Arbeiter zu den geringsten Kosten einstellen |
Innenpolitik › Schutz für Whistleblower
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur wenn die Freigabe der Informationen unsere nationale Sicherheit nicht gefährdet |
Umwelt › Tierversuch
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nicht für Kosmetika |
Gesundheitswesen › Marihuana
9>9 Persönliche AntwortJa, und man sollte Marihuana legalisieren, besteuern und regulieren, statt es zu kriminalisieren |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
9>9 Persönliche AntwortJa, aber mit strenger Schulung, wie und wann die Geräte zu verwenden sind |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
9>9 Persönliche AntwortJa, solange sie dieselben physischen Tests bestehen wie Männer |
Außenpolitik › EU-Sanktionen gegen autoritäre Staaten
9>9 Persönliche AntwortJa, aber die Definition von "autoritär" muss eindeutig definiert sein und darf nicht nach politischen Präferenzen erfolgen. |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
9>9 Persönliche AntwortNein, Kürzungen der Staatsausgaben werden die Wirtschaft negativ beeinflussen |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › EU-Armee
9>9 Persönliche AntwortJa, trotzdem sollte es weiterhin nationale Armeen geben |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
9>9 Persönliche AntwortMehr, das System so reformieren, dass es die Einkommen durch Arbeit ergänzt und nicht ersetzt |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Diversity-Training für Mitarbeiter
9>9 Persönliche AntwortNein, Diversity-Schulungen sollten gefördert, aber nicht verlangt werden |
Die Wirtschaft › Erbschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortNein, reformiere die Steuerrate so, dass sie auf den Reichtum des Empfängers basiert und nicht auf den Verstorbenen |
Nationale Sicherheit › Tötungen im Ausland
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur bei eindeutigen Beweisen der Gefährdung des Landes. |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
9>9 Persönliche AntwortDie aktuellen Sätze behalten, aber Ermäßigungen und Schlupflöcher beseitigen |
Außenpolitik › Länder der Europäischen Union
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
9>9 Persönliche AntwortNein, nur wenn sie eine kriminelle Vergangenheit in Bezug auf Drogenmissbrauch haben |
Außenpolitik › EU-Kommission
9>9 Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
9>9 Persönliche AntwortNur wenn die Spenden transparent sind und (zur Vermeidung von Korruption und persönlicher Bereicherung) zwecksgebunden in wirkliche und nachprüfbare Projekte fließen |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
9>9 Persönliche AntwortErhöhen, aber nur für Länder, die keine Menschenrechtsverletzungen haben. |
Umwelt › Genetisch veränderte Nahrung
9>9 Persönliche AntwortJa, aber gentechnisch veränderte Lebensmittel müssen gekennzeichnet werden |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
9>9 Persönliche AntwortJa und sie sollten zudem Ihre medizinischen Daten veröffentlichen müssen |
Außenpolitik › Ukrainische Verteidigungsfinanzierung
9>9 Persönliche AntwortJa, und erhöhen Sie die aktuelle Menge an Ressourcen, die wir bereitstellen |
sozialen › Lehrer- und Fakultätsdiversitätstraining
9>9 Persönliche AntwortNein, Diversity-Schulungen sollten gefördert, aber nicht verlangt werden |
Wahlen › Wahl des Präsidenten
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
9>9 Persönliche AntwortSchaden |
Verkehrswesen › Staatsbahn
9>9 Persönliche AntwortNein, beseitigen Sie jegliche Privatisierung und lassen Sie die Regierung die Züge und Gleise bedienen |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
9>9 Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Das Vereinigte Königreich nach dem Brexit
9>9 Persönliche AntwortJa |
sozialen › Studentisches Diversity-Training
9>9 Persönliche AntwortNein, Diversity-Schulungen sollten gefördert, aber nicht verlangt werden |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Mehrwertsteuersätze
9>9 Persönliche AntwortSenken, aber nur auf Lebensmittel und Medikamente |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
9>9 Persönliche AntwortJa, Drogenmissbrauch sollte als Gesundheitsproblem behandelt werden, nicht als Verbrechensproblem |
Wahlen › Kriminelle Politiker
9>9 Persönliche AntwortJa, sofern es sich nicht um ein Schwer-, Gewalt-, Finanz- oder Sexualverbrechen handelte |
Außenpolitik › Zentraler EU-Geheimdienst
9>9 Persönliche AntwortNein, jedoch sollten sie in EU-relevanten Fragen kooperieren dürfen. |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
9>9 Persönliche AntwortJa, aber erst, nachdem sie ihre Strafe verbüßt haben und ihre Bewährungszeit vorüber ist. |
Wahlen › Zuschüsse für politische Parteien
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Amtszeit
9>9 Persönliche AntwortNein, Regierungsmitglieder gewinnen wertvolle Erfahrungen und werden mit der Zeit kompetentere Repräsentanten |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur im Verhältnis zu dem Betrag, den andere Länder beitragen |
Die Wirtschaft › Agrarsubventionen
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur kleine lokale Bauernhöfe statt großer Unternehmen |
Außenpolitik › Rücklauf
9>9 Persönliche AntwortJa, den EU-Binnenmarkt und seine Zollunion beibehalten |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
9>9 Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Transatlantisches Freihandelsabkommen
9>9 Persönliche AntwortJa, aber mit mehr Transparenz |
Einwanderung › Kinder von Zuwanderern
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Bonus-Deckelung
9>9 Persönliche AntwortJa, und die Banken verstaatlichen |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
9>9 Persönliche AntwortJa, aber so, dass den Sektoren geholfen wird, die von der Krise am stärksten betroffen sind |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
9>9 Persönliche AntwortJa, dies wird die Menge an Fehlinformationen verringern, die Patienten erhalten |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
9>9 Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte sich nicht in den freien Markt einmischen |
Innenpolitik › Öffentlicher Dienst
9>9 Persönliche AntwortSollte erhöht werden. |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
9>9 Persönliche AntwortNein, und wir sollten uns mehr auf die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs konzentrieren |
Die Wirtschaft › Tech-Monopole
9>9 Persönliche AntwortNein, aber deutlich mehr kontrolle über sie ausüben. |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
9>9 Persönliche AntwortNein, aber wir sollten die Finanzierung erhöhen, um Häftlingen Bildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten anzubieten |
Gehäuse › Obdachlose Lager
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Staatliche Rente
9>9 Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Vier-Tage-Arbeitswoche
9>9 Persönliche AntwortJa, und verlangen Überstundenvergütung für Arbeit an mehr als vier Tagen pro Woche |
Bildung › Schule Truancy
9>9 Persönliche AntwortDas Schulsystem gehört erneuert und digitalisiert |
Die Wirtschaft › Rettungspaket für Griechenland
9>9 Persönliche AntwortEs ist wichtig die Stabilität der EU zu erhalten, um im wirtschaftlichen Prozess der Weltwirtschaft mithalten zu können und einen starken Gegenpol zu haben. Jedoch sollte man auch die Effektivität eines solchen Rettungsprogramms prüfen und Regularien zur Einhaltung von Mindeststandards zur Abwendung einer erneuten Krise in Griechenland einhalten bzw. festlegen. |
Die Wirtschaft › Zölle
9>9 Persönliche AntwortNein, ein globales Freihandelssystem ist besser für unsere Unternehmen und Verbraucher |
Die Wirtschaft › Offshore-Banking
9>9 Persönliche AntwortJa, solange das Offshore-Einkommen gemeldet wird |
Die Wirtschaft › Staatseigentum
9>9 Persönliche AntwortNein, die Regierung sollte niemals Anteile an privaten Unternehmen besitzen |
Außenpolitik › Saudi-Arabien und Iran
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Kryptowährung
9>9 Persönliche AntwortNein, aber die Regierung sollte eine offizielle digitale Währung schaffen |
Umwelt › Corporate Subventionen
9>9 Persönliche AntwortJa, solange die lokale Umgebung nicht beeinträchtigt wird |
Bildung › Charterschulen
9>9 Persönliche AntwortNein, wir sollten uns stattdessen darauf konzentrieren, unsere öffentlichen Schulen zu verbessern und die Lehrergehälter zu erhöhen |
Die Wirtschaft › Dezentrale Finanzen
9>9 Persönliche AntwortJa, aber nur, wenn es wirklich dezentralisiert ist und von keiner Person, Gruppe oder Regierungsbehörde manipuliert werden kann |
Die Wirtschaft › Zuschlagsverbot
9>9 Persönliche AntwortJa, alle Kosten für eine Dienstleistung sollten im endgültigen Kaufpreis enthalten sein |
Die Wirtschaft › Steuererklärung für Gig-Arbeiter
9>9 Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Aktienrückkäufe
9>9 Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 13 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 11 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 19 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 2 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 3 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 30 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 2 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
Beteiligen Sie sich an den beliebtesten Gesprächen.
@ISIDEWITH fragte…2 Jahre2Y
153 Antworten
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.